Neue Kameras im September?

Chris //

Gerüchte sind doch was Großartiges. So hat man eine ganze Zeit etwas zum Träumen, hoffen und darüber diskutieren.

Wie in vielen anderen Branchen, gibt es auch in der Welt der Kameras diverse Gerüchte. Da ich die letzten 1 bis 2 Jahre auch damit verbracht habe, diese zu lesen und zu hoffen, kommen jetzt die 3 am meisten (zumindest ist das mein Gefühl) diskutierten Kameras.

Da diese diesen Monat vorgestellt werden sollen (zumindest behaupten das die Gerüchte) schaue ich mir an, was die Vermutungen die Ausstattung und den Preis betreffen. Wenn sie erhältlich sind, kommt ein vergleich Gerücht und Realität.

Canon R6 Mark III (Canon R6III)

Die Canon R6III sollte bereits im Februar / März 2025 vorgestellt werden.

Folgende Specs werden erwartet

Komponente Vermutete Ausstattung Finale Ausstattung
Sensor Effective 34.2mp (Same as the Cinema EOS C50)
Stabilisator IBIS: 6.5 Stops
Pre-capture ja
Max FPS 40 fps E-Shutter
Max ISO 64000
Open Gate Ja
Preis 2899 €

Sensor & Bildqualität

Auflösung: Mehrere Quellen berichten von einem Sensor mit ca. 30–33 MP, was eine spürbare Steigerung gegenüber dem 24,2 MP-Sensor der R6 II wäre

Sensortechnologie: Es soll sich um einen gestapelten CMOS-Sensor („stacked“) handeln, möglicherweise abgeleitet vom R3-Sensor

Bildverarbeitung & Autofokus

DIGIC-Prozessor: Hinweise auf den Einsatz von DIGIC X plus „DIGIC Accelerator“, was Leistungssteigerung und schnelle Datenverarbeitung verspricht

Autofokus: Verbesserungspotenzial durch raffinierten Dual-Pixel-CMOS-AF II und möglicherweise fortschrittliche Subjekt-Tracking-Funktionen, inspiriert von der R5 Mark II

Bildschirm & Sucher

Bildschirm: Ein überarbeiteter klapp- und drehbarer LCD-Monitor („Flippy Mechanism“) mit Dual-Axis-Funktion wird erwartet, ähnlich dem Sony A9 III-Bildschirm

EVF: Gerüchte sprechen von einem neuen EVF‑Typ mit verbessertem Handling

Video-Funktionen

Video-Performance: Erwähnt werden:

  • 6K RAW bei 60 fps
  • 4K bei 120 fps
  • Unterstützung für C‑Log 2 und C‑Log 3
  • Externe Aufnahme: Möglicher Support für 6K ProRes RAW über externe Rekorder

Gehäuse & Bedienung

Verarbeitung: Vermutlich eine evolutionäre Weiterentwicklung der R6‑II-Ergonomie, aber mit Feinschliff bei Auslösertasten und Menüführung

Preis & Verfügbarkeit:

Preis wird voraussichtlich über 2.499 $, aber unter 3.000 $ liegen

Erwarteter Veröffentlichungszeitraum: Anfang 2025, vermutlich zur CP+ (Februar–März) oder spätestens im 1. Quartal

Update 26.09.25

Das Releasedatum soll jetzt der 26.11.25 werden.

Update 10.10.25

Specs aktualisiert https://www.canonrumors.com/canon-eos-r6-mark-iii-rf-45mm-f-1-2-coming-november-6-specs/

Sony Alpha 7 Mark V (Sony A7V)

SonyAlpha-1 Die A7V sollte ebenfalls im Februar / März vorgestellt werden.

Die A7V sollte ebenfalls, wie die Canon R6III, im Februar / März vorgestellt werden. Dann kamen die Zölle von Trump, die Preise in den USA stiegen, Firmen stellten die Produktion um. Zudem konnte Sony die A1II nicht in der Stückzahl ausliefern, wie sie verkauft wurde. Somit hat sich der vermeintliche Releasetermin immer weiter verschoben, sodass wir jetzt im Zeitraum September - November 2025 sind.

Folgendes sind die bisher vermuteten Specs

Komponente Vermutete Ausstattung Finale Ausstattung
Sensor 44 MP teilweise stacked
Serienbild 20 Bilder / Sekunde
Video 4k 120 FPS ohne Crop
Autofokus Verbesserung + AI Chip
Gehäuse Gehäuse der A1II
Bildschirm Klapp und schwenkbar

Preisrahmen

Spekuliert wird mit etwa €3500

Update 17.09.25

Heute morgen wurde auf Sonyalpharumors ein geheimnisvoller Teaser veröffentlich. Ob das warten ein Ende hat? https://www.sonyalpharumors.com/teaser-1-good-morning-readers-stay-tuned/

Update 02.10.25

Das Releasedatum könnte der 16.10.25 werden, da in Barcelona vermutlich ein "Be Alpha" Event stattfinden soll https://www.sonyalpharumors.com/sony-be-alpha-event-in-barcelona-on-october-16-new-camera-incoming/.

Update 07.10.25

Da die Kameras erst ab Q1 2026 ausgeliefert werden sollen, macht ein Termin im Oktober keinen Sinn und somit wird es vermutlich doch erst Mitte / Ende November https://www.sonyalpharumors.com/sony-a7v-likely-announcement-in-november-with-shipment-start-in-q1

DJI Mirrorless Camera

djimirrorlesscamera Gerüchte um eine Kamera von DJI gibt es ja schon lange. Und da DJI Hasselblad gekauft hat, sind diese gar nicht mal so abwegig. Vor allem, da sich das Drohnengeschäft nicht ewig so weiterentwicklen wird. Es kommen immer mehr Flugverbotszonen und Regeln, sodass immer weniger sich überlegen, eine neue Drohne zu kaufen.

Zusammenarbeit mit Hasselblad

Da DJI den Kamerahersteller Hasselblad besitzt, wird vermutet, dass eine spiegellose Kamera von DJI stark von der Technologie und dem Know-how von Hasselblad profitieren würde.

Fokus auf Video

DJI ist im Bereich der professionellen Videoproduktion bereits etabliert (z. B. mit der DJI Ronin 4D). Es wäre daher naheliegend, dass eine spiegellose Kamera den Fokus stark auf Videofunktionen legen würde, um eine Konkurrenz für Marken wie Sony, Canon und Nikon darzustellen.

Sensorgröße

Spekulationen deuten auf einen Vollformatsensor hin.

Anschluss (Bajonett)

DJI ist Mitglied der L-Mount-Allianz und des Micro-Four-Thirds-Systems. Das könnte bedeuten, dass eine Kamera ein bestehendes Bajonett wie das L-Mount nutzen könnte, was für Anwender von Vorteil wäre, die bereits Objektive besitzen.

Mögliche Features

Es wird über Features wie eine integrierte 4D-Stabilisierung (ähnlich der Ronin 4D), ein modulares Design und eine nahtlose Integration mit anderen DJI-Produkten (Drohnen, Gimbals etc.) spekuliert.

Preis und Markteinführung

Die Gerüchte zur Markteinführung sind sehr vage und reichen von Ende 2024 bis 2025. Auch der Preis ist reine Spekulation.

„24 MP Vollformat, Phasendetektions-AF mit Augen‑ und Objekttracking, Fahrzeug-, Tier- und Personen‑Erkennung, 20 fps Serienbilder, 4K 120 fps Video mit Full-AF, KI‑gestützte HDR‑Bracketing-Funktion, künstliche Aufskalierung (24→96 MP), IBIS oder digitale Stabilisierung, 512 GB interner Speicher, Android‑ähnliches Menüsystem, Kompatibilität mit E, L, EF-Mount - alles zum Preis von ca. $2700.“

Es wird weiterhin keine DJI Kamera am 15. September 2025 veröffentlich. Wie zu erwarten, hat sich jemand einen Spaß erlaubt.