Die Concorde fliegt wieder

Es klingt fast wie ein Aprilscherz. Und war auch ein verdammt gut gemachter.

Am 1. April 2025 staunten viele Nutzer von Flightradar24 nicht schlecht: Die legendäre Concorde G-BOAG war plötzlich wieder in der Luft (Flugnummer BAW9999) – auf dem klassischen Transatlantikflug von London Heathrow nach New York JFK. Genau wie in den glorreichen Tagen des Überschall-Zeitalters.

Aber Moment mal... Die Concorde? In der Luft? Im Jahr 2025?

Was ist hier passiert?

Die G-BOAG ist eine der letzten überlebenden Concorde-Maschinen, die heute ihren Ruhestand im Museum of Flight in Seattle genießt. Ihr letzter Flug fand am 5. November 2003 statt – ein Überführungsflug in die USA. Seitdem steht sie still und ist längst nicht mehr flugfähig.

Dass sie nun auf Flightradar24 auftauchte, ist kein technisches Wunder. Sondern ein gut inszenierter Aprilscherz – entweder direkt von Flightradar24 oder durch kreative Flugenthusiasten mit einem Augenzwinkern.

Warum ist das so ein genialer Gag?

  • Die Concorde hat Kultstatus.
    • Ihr Flug nach New York war ikonisch – 3,5 Stunden statt 7+.
      • Viele träumen noch heute davon, sie wieder fliegen zu sehen.

        Die digitale Wiederauferstehung von G-BOAG spielte mit dieser Nostalgie – und sorgte für Begeisterung, Verwirrung und viele neugierige Nachfragen in Foren und sozialen Medien.

        Was wurde aus G-BOAG?

        • Kennung: G-BOAG („Alpha Golf“)
          • Letzter Flug: 5. November 2003, Heathrow → Seattle
            • Heute: Ausgestellt im Museum of Flight, Seattle
              • Zustand: Komplett erhalten, aber dauerhaft stillgelegt

                Ob nun als Scherz oder Hommage – der kurze „Comeback-Flug“ der Concorde G-BOAG hat gezeigt, wie tief sie in unseren Herzen verankert ist. Und wer weiß… Vielleicht hebt sie eines Tages doch noch einmal ab – wenn auch nur virtuell oder im Metaverse.

                Keep on Reading